Vespa Dragon: Das limitierte Meisterwerk für anspruchsvolle Sammler und Designliebhaber

Mit der Vespa Dragon hat die italienische Traditionsmarke 2024 ein außergewöhnliches Sondermodell geschaffen. Die limitierte Edition verbindet Designgeschichte, kulturelle Symbolik und exklusive Handwerkskunst – und richtet sich gezielt an Sammler und Vespa-Enthusiasten.

Hommage an das chinesische Jahr des Drachen

Die Vespa Dragon erschien passend zum chinesischen Jahr des Drachen 2024. Der Drache symbolisiert in der chinesischen Kultur Stärke, Glück und Weisheit. Piaggio hat diese Symbolik aufgegriffen und mit italienischer Designtradition verbunden. Das Ergebnis: ein Roller, der zwei Kulturen vereint und internationales Flair ausstrahlt.

Streng limitiert: Nur 1.888 Exemplare weltweit

Die Exklusivität der Vespa Dragon zeigt sich in der Produktionszahl: Nur 1.888 nummerierte Exemplare werden in Italien handgefertigt. Jeder Roller trägt seine individuelle Nummer als Echtheitssiegel.

Die Zahl 1.888 wurde bewusst gewählt. In der chinesischen Kultur gilt die Acht als Glückszahl, die für Wohlstand und Erfolg steht. Die Besitzer einer Dragon gehören zu einem weltweiten Kreis von weniger als zweitausend Menschen – ein klares Statement für Individualität und Exklusivität.

Design: Ikonische Vespa-Elemente neu interpretiert

Die Vespa Dragon basiert auf der 946 Serie, die bereits die ersten Vespa-Prototypen von 1946 würdigt. Das Design greift klassische Elemente auf und setzt sie in einem zeitgemäßen Kontext um.

Charakteristisch sind das tiefe, runde Heck und der schwebende Sattel, der dem Roller seine elegante Silhouette verleiht. Die Formgebung erzählt die Geschichte der Vespa von ihren Anfängen bis heute. Klassische Elemente wie die charakteristische Frontschürze und die runden Formen verschmelzen mit modernen Akzenten zu einem harmonischen Gesamtbild.

Technische Daten: Kultiviertes Fahren statt Höchstleistung

Das Herzstück der Vespa Dragon bildet ein luftgekühlter Dreiventiler-Viertaktmotor mit 124 bzw. 125 ccm Hubraum.

Leistungsdaten:

  • 11 PS bei 8.000 U/min
  • 10,4 Nm Drehmoment bei 6.750 U/min

Die Leistung fällt moderat aus, entspricht aber der Philosophie des Modells. Die Dragon zielt nicht auf sportliche Höchstleistung ab, sondern auf kultiviertes, entspanntes Fahren. Der Motor bietet ausreichend Leistung für den urbanen Alltag und gemütliche Ausfahrten bei gleichzeitig hoher Effizienz und Zuverlässigkeit.

Zielgruppe: Für Sammler und Designliebhaber

Die Vespa Dragon eignet sich weniger als Alltagsroller, sondern primär als Sammlerstück. Sie spricht eine spezifische Zielgruppe an:

  • Sammler und Investoren schätzen die limitierte Auflage und das Wertsteigerungspotenzial. Limitierte Vespa-Sondermodelle haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie ihren Wert halten oder steigern können.
  • Designbegeisterte finden in der Dragon die perfekte Verbindung von historischen Vespa-Elementen und moderner Interpretation. Die handwerkliche Qualität und Liebe zum Detail sind in jedem Element erkennbar.
  • Kulturinteressierte schätzen die Verbindung zur chinesischen Symbolik und die interkulturelle Bedeutung des Modells.
  • Individualisten erhalten mit der Dragon absolute Exklusivität. Bei nur 1.888 Exemplaren weltweit ist die Wahrscheinlichkeit gering, einem anderen Besitzer zu begegnen.

Handgefertigt in Italien

Jede Vespa Dragon wird in Italien von Hand gefertigt. Die sorgfältige Verarbeitung und die hohen Qualitätsstandards rechtfertigen den Status als Sammlerstück. Jedes nummerierte Exemplar wird mit entsprechenden Dokumenten ausgeliefert, die die Authentizität belegen – wichtig für Versicherung und potenzielle spätere Verkäufe.

Die 946 Serie: Vespa-Geschichte in Reinform

Die Basis der Vespa Dragon bildet die legendäre 946 Serie, die selbst bereits ein Statement in der Vespa-Welt darstellt. Die Zahlenfolge 946 verweist auf das Jahr 1946, in dem die allerersten Vespa-Prototypen das Licht der Welt erblickten. Damals revolutionierte Piaggio mit dem Konzept des Motorrollers den urbanen Verkehr in Italien und legte den Grundstein für eine weltweite Erfolgsgeschichte.

Die 946 Serie wurde entwickelt, um diese historischen Wurzeln zu würdigen und gleichzeitig die Zukunft der Marke zu zeigen. Sie verzichtet auf überflüssige Designelemente und konzentriert sich auf das Wesentliche: klare Linien, hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung. Der schwebende Sattel, das markante Heck und die skulpturale Formgebung machen die 946 zu einem zeitlosen Designobjekt.

Mit der Dragon-Edition erhält diese bereits exklusive Serie eine zusätzliche Bedeutungsebene. Die kulturelle Symbolik des Drachen verbindet sich mit der italienischen Designphilosophie zu einem einzigartigen Gesamtkonzept. Wer eine Vespa Dragon fährt, präsentiert nicht nur einen Roller, sondern ein Stück Designgeschichte, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint.

Die kulturelle Symbolik des Drachen

Der chinesische Drache unterscheidet sich fundamental von seiner westlichen Darstellung. Während europäische Märchen den Drachen oft als Bedrohung zeigen, symbolisiert er in China Glück, Kraft, Gesundheit und Harmonie.

Das Jahr des Drachen gilt im chinesischen Mondkalender als besonders glückverheißend. Menschen, die in einem Drachenjahr geboren werden, gelten als mutig, selbstbewusst und erfolgreich. Piaggio hat diese positive Symbolik in ein zeitloses Designobjekt übersetzt.

Verfügbarkeit über spezialisierte Händler

Die Vespa Dragon wird über ausgewählte, autorisierte Vespa-Händler vertrieben. Aufgrund der extremen Limitierung ist die Verfügbarkeit stark eingeschränkt. Interessenten sollten sich direkt an spezialisierte Vespa-Fachhändler wenden.

Viele Händler bieten umfassende Servicepakete an: persönliche Beratung, Probefahrten, individualisiertes Zubehör und Tuning-Optionen. Die Wahl des richtigen Händlers spielt eine wichtige Rolle – kompetente Beratung und erstklassiger Service machen den Unterschied.

Was die Dragon auszeichnet

  • Limitierte Edition: Nur 1.888 nummerierte, handgefertigte Exemplare aus Italien
  • Exklusives Design: Historische Vespa-Elemente im modernen Look, basierend auf der 946 Serie
  • Solide Technik: 125-ccm-Viertaktmotor mit 11 PS – ausgelegt auf Fahrkultur statt Sportlichkeit
  • Sammlerwert: Hohes Wertsteigerungspotenzial durch extreme Limitierung und handwerkliche Qualität
  • Kulturelle Symbolik: Hommage an das chinesische Jahr des Drachen mit tiefer kultureller Bedeutung

Die Vespa Dragon – Handarbeit und italienisches Design vereint

Die Vespa Dragon vereint exquisites italienisches Design, sorgfältige Handarbeit und absolute Exklusivität. Mit nur 1.888 Exemplaren weltweit richtet sie sich an Kenner, die Wert auf Tradition, Handwerkskunst und Seltenheit legen.

Das Modell eignet sich für alle, die Design, kulturelle Bedeutung und Exklusivität über reine Motorleistung stellen. Die Dragon überzeugt durch ihre Geschichte, ihre Symbolik und ihre Position als eines der begehrtesten Vespa-Sondermodelle der letzten Jahre.

Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Vespa-Modell ist, findet in der Dragon ein handgefertigtes Sammlerstück, das italienische Lebensart mit chinesischer Symbolik verbindet.

Ihre Vespa-Welt bei Scooterland Leverkusen

Sie begeistern sich für Vespa und möchten die Modellvielfalt der italienischen Kultmarke hautnah erleben? Bei Scooterland in Leverkusen erwartet Sie auf über 400 Quadratmetern eine umfassende Vespa-Welt.

Entdecken Sie die neuesten Vespa-Modelle in den schönsten Farben und Ausführungen. Unser Sortiment umfasst nicht nur aktuelle Roller, sondern auch hochwertiges Zubehör, originale Ersatzteile und vieles mehr. Ob Sie bereits Vespa-Besitzer sind oder den Einstieg in die Welt der italienischen Roller planen – unser erfahrenes Team steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite.

Besuchen Sie uns in Leverkusen und lassen Sie sich von der Faszination Vespa inspirieren. Wir freuen uns darauf, Sie in die Welt italienischer Rollerkultur einzuführen und gemeinsam mit Ihnen das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Haben Sie eine Frage?
 Rufen Sie uns an: 0214 / 206 959 713
 Rufen Sie uns an:

Kontaktieren Sie uns

Unsere Adresse

Hardenbergstraße 5
51373 Leverkusen

Telefon und E-Mail

+ 49 214 / 206 959 713
scooterland@gmx.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 10.00 – 13.00 + 14.00- 18:00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr

Unsere neuesten 3 Google-Bewertungen

Michaela Kopsan

5.0 ★★★★★

Ausgezeichnete Beratung. Unkompliziert und superfreundlich. Verkauf mit Sonderwünschen einschließlich Zubehör und netten Gesprächen. 110 %tige Weiterempfehlung.

vor einer Woche

Ingmar Heitmann

5.0 ★★★★★

Das Scooterland von Volker ist ein „Place to Be“ für alle Rollerfans. Ich bin hingefahren, um mich vor Ort zu informieren. Volker und seine Frau haben sich viel Zeit genommen und haben mir verschiedene Modelle gezeigt. Auch am PC hat mir Volker Konfigurationsbeispiele von echt schön veredelten Vespas gezeigt. Er ist ein echter Experte mit gutem Gespür, was zu einem passt, und kann dich professionell beraten. Hier kannst du im Gespräch alle deine Punkte pragmatisch klären. Habe mich entschieden, eine Vespa GTS310 zu kaufen. Der Vertrags- und Anmeldeprozess ist einfach und schnell: Rundum sorglos. Die Vespa ist ein Traum. Danke Volker ! Ihr findet eine große Auswahl an Rollern vor Ort. Ich bin super zufrieden und kann das Scooterland nur weiterempfehlen. Auch wenn ihr euren Roller umbauen/ verschönern wollt: bei Volker seid ihr in den besten Händen. Er schwatzt euch nichts auf, sondern hat einfach viel Erfahrung und berät sinnvoll. Kurze Lieferzeiten, einfache und schnelle Kommunikation, kein Schnick Schnack und immer im Interesse des Kunden. Daher 👍 👍 👍 👍 👍

vor 7 Monaten

Frank

5.0 ★★★★★

Vom ersten Kontakt, über die Probefahrt, bis hin zur Übergabe habe ich mich perfekt betreut gefühlt! Es wurde auf meine Sonderwünsche eingegangen, und zusammen mit der Beratung entstand nun die Vespa, die ich mir immer gewünscht habe! Vielen Dank dem gesamten Scooterland Team!

vor 4 Monaten
Google Icon
Google Bewertung
4.9
Basierend auf 520 Bewertungen
Google Icon
Basierend auf 520 Google-Bewertungen
4.9 / 5.0